Experimental Trackball Mouse (Components Kit 002)

Copyright Claim

Experimental Trackball Mouse (Components Kit 002)

Boost
96
95
15
GIF
In Contest
Wireless Mouse

Print Profile(1)

All
P1S
P1P
X1
X1 Carbon
X1E
A1

0.16mm layer, 5 walls, 15% infill
0.16mm layer, 5 walls, 15% infill
Designer
9.7 h
2 plates

Boost
96
95
15
7
64
10
Released

Description

english

3D Print of a Trackball Mouse for Bambulab (Components Kit 002 Mouse)

Creating a trackball mouse using the Bambulab Components Kit 002 is a complex 3D printing project that requires some assembly skills. Here is a detailed description and step-by-step assembly guide.

Description

This trackball mouse design is intricate and requires a smooth ball surface for optimal functionality. You may need to replace the printed ball with a non-printed one for better performance. The assembly process involves several steps, which, when followed correctly, ensure a well-functioning device.

Assembly Steps

Printing the Parts

  • Ensure all parts are printed with a 0.2mm nozzle for high precision.
  • Use ABS for durability and PETG for support material. Special support filament can also be used.

Initial Setup

  • Gather all printed parts and the Bambulab Components Kit 002.

Installing the Mouse Wheel

  • Insert the mouse wheel into the provided slot on the PCB (Printed Circuit Board).
  • Place the PCB with the wheel into the designated opening on the button half of the mouse shell.

Placing the PCB

  • Insert the PCB with attached wires into the mouse shell.
  • If necessary, replace the original wires with longer flexible wires (litz wire) for better handling.

Securing the Components

  • Position the mouse wheel guide and secure the lens into the PCB.
  • Place the rod for the on/off switch in its designated spot.

Assembling the Shell

  • Align the two halves of the mouse shell.
  • Use dowels and possibly some super glue to press and secure the halves together.

Battery and Bottom Plate

  • Attach the battery contacts to the bottom plate, ensuring correct polarity.
  • Slide the bottom plate into the mouse shell.

Final Touches

  • Insert the battery and close the battery compartment cover.
  • There is space for a USB dongle if the trackball mouse is not in use.

Installing the Trackball

  • Finally, insert the smooth trackball into its socket. The trackball should have a very smooth surface; it is recommended to use a non-printed ball for optimal performance.

Notes

  • Ensure all support structures are removed after printing.
  • The mouse is experimental and may require some getting used to.
  • Software that allows customization of the mouse pointer directions is highly recommended for better usability.

Materials

  • Print Materials: Best printed in ABS for durability, with PETG or special support filament for supports.
  • Ball: Use a non-printed smooth ball for better functionality.

Conclusion

This trackball mouse project is designed for advanced users due to its complexity and assembly requirements. The design is shared with a Fusion360 file for further modifications. This project is perfect for those looking to explore and experiment with 3D printing and assembly of intricate electronic components.

Note: The above description is tailored to advanced users and assumes a certain level of familiarity with 3D printing and assembly. Adjustments or simplifications can be made depending on the target audience's expertise.

 

deutsch

 

3D-Druck einer Trackball-Maus für Bambulab (Komponentenkit 002 Maus)

Das Erstellen einer Trackball-Maus mit dem Bambulab Komponentenkit 002 ist ein komplexes 3D-Druckprojekt, das einige Montagefähigkeiten erfordert. Hier ist eine detaillierte Beschreibung und Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zusammenbau.

Beschreibung

Dieses Trackball-Maus-Design ist anspruchsvoll und erfordert eine glatte Kugeloberfläche für optimale Funktionalität. Möglicherweise müssen Sie die gedruckte Kugel durch eine nicht gedruckte ersetzen, um eine bessere Leistung zu erzielen. Der Zusammenbau umfasst mehrere Schritte, die bei korrekter Ausführung eine gut funktionierende Maus gewährleisten.

Montageschritte

Drucken der Teile

  • Stellen Sie sicher, dass alle Teile mit einer 0,2 mm Düse für hohe Präzision gedruckt werden.
  • Verwenden Sie ABS für Haltbarkeit und PETG für Stützmaterial. Spezielles Stützfilament kann ebenfalls verwendet werden.

Erste Einrichtung

  • Sammeln Sie alle gedruckten Teile und das Bambulab Komponentenkit 002.

Einbau des Mausrads

  • Setzen Sie das Mausrad in den dafür vorgesehenen Schlitz auf der Platine (PCB) ein.
  • Legen Sie die Platine mit dem Rad in die vorgesehene Öffnung in der Tastenhälfte des Mausshells.

Platzierung der Platine

  • Setzen Sie die Platine mit den angeschlossenen Kabeln in das Mausshell ein.
  • Bei Bedarf ersetzen Sie die Originalkabel durch längere flexible Kabel (Litzenkabel) für eine bessere Handhabung.

Sichern der Komponenten

  • Positionieren Sie die Mausradführung und sichern Sie die Linse in der Platine.
  • Platzieren Sie die Stange für den Ein-/Ausschalter an der vorgesehenen Stelle.

Zusammenbau des Gehäuses

  • Richten Sie die beiden Hälften des Mausshells aus.
  • Verwenden Sie Dübel und eventuell etwas Sekundenkleber, um die Hälften zusammenzudrücken und zu sichern.

Batterie und Bodenplatte

  • Befestigen Sie die Batteriekontakte an der Bodenplatte und achten Sie auf die richtige Polarität.
  • Schieben Sie die Bodenplatte in das Mausshell ein.

Feinschliff

  • Legen Sie die Batterie ein und schließen Sie die Abdeckung des Batteriefachs.
  • Es gibt Platz für einen USB-Dongle, wenn die Trackball-Maus nicht verwendet wird.

Einbau des Trackballs

  • Setzen Sie schließlich den glatten Trackball in seine Fassung ein. Der Trackball sollte eine sehr glatte Oberfläche haben; es wird empfohlen, eine nicht gedruckte Kugel zu verwenden.

Hinweise

  • Stellen Sie sicher, dass alle Stützstrukturen nach dem Druck entfernt werden.
  • Die Maus ist experimentell und kann etwas gewöhnungsbedürftig sein.
  • Software, die die Anpassung der Mauszeigerrichtungen ermöglicht, wird für eine bessere Benutzerfreundlichkeit dringend empfohlen.

Materialien

  • Druckmaterialien: Am besten in ABS für Haltbarkeit gedruckt, mit PETG oder speziellem Stützfilament für Stützen.
  • Kugel: Verwenden Sie eine nicht gedruckte glatte Kugel für eine bessere Funktionalität.

Fazit

Dieses Trackball-Maus-Projekt ist aufgrund seiner Komplexität und der Montageanforderungen für fortgeschrittene Benutzer konzipiert. Das Design wird mit einer Fusion360-Datei für weitere Modifikationen geteilt. Dieses Projekt ist perfekt für diejenigen, die das Experimentieren mit 3D-Druck und den Zusammenbau von komplexen elektronischen Komponenten erkunden möchten.

Hinweis: Die obige Beschreibung ist auf fortgeschrittene Benutzer zugeschnitten und setzt ein gewisses Maß an Vertrautheit mit 3D-Druck und Montage voraus. Anpassungen oder Vereinfachungen können je nach Fachkenntnis der Zielgruppe vorgenommen werden.

Bill of Materials

Purchase from Bambu Store

Comment & Rating (15)

Please fill in your opinion
(0/5000)

Cool design, if i had the kit on hands i would definetly print it for a test, if I can suggest somethng, you should definetly add bearings in there, it's very important for a good trackball experience !
The designer has replied
1
Reply
Maybe this is a solution. 3 little 2,5mm bearing steal-balls (hot inserted).
1
Reply
Replying to @JAV3D :
Yes, it can probably get the job done
0
Reply
This might be the only non-gimmik mouse in the whole competition. I'm sorry you won't run, you deserve the win.
2
Reply
hi. indeed, great design. 👏 what design too you used to build the model? thank you
The designer has replied
1
Reply
Prinzipal i had a eye on a "nulea" Trackball-Mouse
0
Reply
This is what I've been waiting for, great design
The designer has replied
1
Reply
Thanks, but still in prototype status. Want to make it smoother an test it with the kit if it has arrived.
0
Reply
well done
2
Reply
Does the trackball actually work? or is it just a like a toy?
The designer has replied
0
Reply
ordert the kit. must work. add the .step file for make adjustments.
0
Reply
thanks
0
Reply
I would like to inquire about the diameter of the trackball
The designer has replied
0
Reply
The diameter is 34 mm.
0
Reply
neat
0
Reply
No more