Thermomix TM6 Salatschleuder - TM6 salad spinner

Thermomix TM6 Salatschleuder - TM6 salad spinner

Boost
6
12
5

Print Profile(1)

All
X1 Carbon
P1S
P1P
X1
X1E
A1

0.16mm layer, 6 walls, 40% infill
0.16mm layer, 6 walls, 40% infill
Designer
8.7 h
1 plate

Boost
6
12
5
0
11
2
Released

Description

Ich habe diese Thermomix Salatschleuder designt.

Ich habe sie nur mit dem TM6 getestet, hier funktioniert sie 1A. Mit dem TM5 sollte es wahrscheinlich auch funktionieren.

Das 3mf File enthält alle Einstellungen.

Ich habe die Schleuder mit PETG gedruckt und die Supports mit PLA.
Damit sichergestellt ist, dass beim Filament Wechsel keine Rückstände mehr vorhanden sind, habe ich diese Einstellungen verwendet:

Leider ist die Salatschleuder auf dem Messer nicht rund gelaufen, sie hat am Rand leicht geschliffen. Daher war es nötig mit einem Heißluftfön die Salatschleuder auf dem Messer etwas zu justieren, danach war es perfekt.

Ich würde nicht mehr Umdrehungen als Stufe 3,5 bis 4 empfehlen.
 

Hier die Druckeinstellungen:

-------------------------------------------------

 

I have designed this Thermomix salad spinner.

I have only tested it with the TM6 and it works perfectly here. It should probably also work with the TM5.

The 3mf file contains all the settings.

I printed the slingshot with PETG and the supports with PLA.
I used these settings to ensure that there is no residue when changing the filament:

 

Unfortunately, the salad spinner didn't run smoothly on the blade, it sanded slightly on the edge. It was therefore necessary to adjust the salad spinner on the blade slightly with a hot air gun, after which it was perfect.

I would not recommend using more than speed 3.5 to 4.

 

Comment & Rating (5)

Please fill in your opinion
(0/5000)

Filamente sind nicht auf Lebensmittelsicherheit geprüft und können eine ganze Reihe von Zusätzen enthalten die nicht aufgeführt werden müssen. 3D drucke sollten niemals in direktem Kontakt mit Lebensmitteln kommen
0
Reply
wieso schreibt man überhaupt so'n Kommentar wenn man nichts zur Datei beizutragen hat?
1
Reply
Es gibt eine ganze Reihe von Lebensmittelechten Filamenten z.b. ESun PETG oder Extrudr GreenTEC Pro.
1
Reply
Replying to @NicoM1989 :
ich kann bei esun direkt keinen Vermerk finden das das PETG Filament Lebensmittelecht ist. nur Wiederverkäufer die sagen es sei Lebensmittelnecht und das ist keine Garantie. es geht ja nicht nur um das Material selbst sondern den gesamten Herstellungsprozess. das beinhaltet unter anderen zb Schmiermittel die an den Maschinen eingesetzt werden, oder was vorher gedruckt beziehungsweise welches Filament vorher hergestellt worden ist, was sonst noch in der gleichen Fabrikhalle hergestellt wird, welche Verpackung eingesetzt wird, ja sogar aus welchem papier das Etikett ist das auf der Spule klebt. klar es wird keinen direkt umbringen. gibt schon einen Grund warum das bei gekauften Artikeln alles Zertifiziert sein muss. es gibt von formlabs einen Leitfaden zum Drucken von Lebensmittelnechten teilen. etwas ähnliches gibts es auch von prusa. Den sollte man sich Mal aufmerksam durchlesen. am Ende ist hier wahrscheinlich jeder mehr als drei Mal sieben Jahre alt und selbst verantwortlich ich denke nur das sich viele die hier von ihrem Handy aus was drucken keine Gedanken darüber machen.
(Edited)
1
Reply
No more